Donnerstag, 27. Juni 2013
es muss nicht immer Krimi sein
SONNE, MORD UND FERNE
Diese wunderbare Anthologie habe ich zum willkommenen Anlass genommen, einmal keinen Krimi zu schreiben. "Ultra-all-inclusive" ist eine Urlaubs-Satire, völlig unernst, schräg und böse. Dieses Büchlein ist härrrrlisch gelungen - dank einer illustren Reihe von Kolleginnen und Kollegen, die mal böse, mal augenzwinkernd, mal kriminell, das Thema Urlaub aufs Korn genommen haben. In alphabetischer Reihenfolge:
Altura, Nessa
Angelowski, Myriane
Birkefeld, Richard
Breuer, Guido M.
Deitmer, Sabine
Eckert, Horst
George, Nina
Henn, Carsten Sebastian
Herrmann, Jutta Maria
Heuner, Almuth
Karr&Wehner
Kastura, Thomas
Kölpin, Regine
Kramp, Ralf
Lange, Kerstin
Lessmann, Ulla
Nommensen, Thomas
Oertel, Ricarda
Pauly, Gisa
Pistor, Elke
Schleheck, Regina
Schoenen, Michael
Schönleber, Dagmar
Schreckenberg, Michael
Schwab, Rich
Stickelbroeck, Klaus
Venske, Regula
Wilbertz, Jutta
Wulf, Heike
Zimmermann, Mechthild
Toll,dabei zu sein!
Dienstag, 25. Juni 2013
Tatort Eifel 4 - Breuer läuft vor die Pumpe
Die Recherche für meinen Kurzkrimi-Beitrag zu TATORT EIFEL IV blieb nicht unbemerkt ... im Pumpenwerk FELUWA zu Mürlenbach/Eifel gab es eine menge Ideen zu mordlüsternem Treiben ... und ich hing nicht am Fliegnefänger, dafür aber an Handschellen ...
http://www.wochenspiegellive.de/eifel/staedte-gemeinden/kreis-vulkaneifel/nachrichtendetails/obj/2013/06/25/vollgepumpt-mit-mords-ideen/
Dienstag, 21. Mai 2013
Mord in Altwindeck
Altwindeck ist ... Moment mal, Sie kennen das etwa nicht?
Ich kannte es auch nicht, bevor es mich vor einigen Tagen dorthin verschlug.
Oder nein, besser gesagt, ich wurde eingeladen.
Warum?
Nun, der malerische Ort an der Sieg ist eindeutig zu friedlich. Gewesen. Bis jetzt.
Habe mich dort ein Wochenende lang umgesehen. Burgruine. Heimatmuseum. Gasthof "Zur Linde". Landbier.
Spontan in der "Linde" ein halbes Stündchen gelesen, um mir das Abendessen zu verdienen.
Natürlich habe ich auch die Gelegenheit genutzt, um mir die Beichten der bösen Dorfbewohner anzuhören. Jede Menge Stoff für Mordgeschichten stecken hinter den pittoresken Fachwerkfassaden. Hochwürden wäre der Hut hochgegangen, hätte er ihn auf dem Schoß liegen gehabt ...
Eingerahmt wurde Hochwürden von seinen Führern durchs Altwindecker Heimatmuseum (Links: Dieter Steinhauf, in der "Linde" geboren; Rechts: Peter Simon, immer in Arbeitshose und mit Werkzeug in Hand oder Mund)

Labels:
Events,
Kriminelles,
Mein Geschreibsel
Mittwoch, 17. April 2013
Nachtgedanken - zur Sehnsucht und den großen Themen

Samstag, 13. April 2013
Königskinder - wo das Theater entsteht

Samstag, 6. April 2013
Von der Mosel an die Rur - Eifel-Connection II

Samstag, 23. März 2013
Krimi-Abend im Trimborn-Hof mit Rudi Jagusch und Guido M. Breuer

Labels:
Events,
Kriminelles,
Mein Geschreibsel
Freitag, 22. März 2013
Schnapsdrosseln - eine Premiere in Bonn

Labels:
Events,
Kriminelles,
zum Literaturbetrieb
Montag, 18. März 2013
Buchmesse Leipzig – Nachlese
Labels:
Kriminelles,
Mein Geschreibsel,
zum Literaturbetrieb
Freitag, 8. März 2013
Bei Anruf Mord - Brothers in Crime

Dienstag, 5. März 2013
Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt

Montag, 4. März 2013
Mörderisches Vergnügen

Dienstag, 26. Februar 2013
Bio-Bashing macht Spaß ...

Freitag, 22. Februar 2013
Krimiabend im Bonner Polizeipräsidium



Abonnieren
Posts (Atom)